Es gibt viele Fragen rundum die Fertigung von Tischen und Designerstücken mit massivem Holz und Epoxidharz.
In den FAQs sind Fragen zusammengefasst die uns häufig gestellt werden.
Sollte trotzdem die ein oder andere Frage unbeantwortet sein, schreib uns bitte über das Kontaktformular.
Die Fertigung eines Esstisches dauert ca. 4 bis 6 Wochen. Ein Couch- oder Beistelltisch dauert ca. 3 bis 5 Wochen. Kleinere Tische, Uhren, Lampen, usw. dauern 2 bis 4 Wochen.
Wichtig ist die Qualität, damit man Langlebigkeit gewährleisten kann!
Es gibt Hölzer in unterschiedlichen Qualitäten und Maßen und daher auch in verschiedenen Preisklassen.
Durch die Form des Holzes und die gewünschte Größe des Tisches kann man die Menge des Epoxidharzes berechnen.
Die Wahl der Farbe des Epoxidharzes spielt dabei keine Rolle.
Das Untergestell wird passend zum Tisch (Stabilität) ausgewählt (handgefertigt oder Standard) und kann von Dir selbst auch mit designt bzw. ausgesucht werden.
Die fertigen Tischplatten werden entweder mit einem 2-Komponenten-Öl eingelassen oder seidenmatt/Hochglanz lackiert. Der Anteil von Holz, Harz, die Größe des Tisches, die gewünschte Oberflächenfixierung und das passende Gestell bestimmen den Preis.
Es gibt sehr viele Harzsysteme am Markt, die sehr unterschiedlich von Qualität und auch Preis sind.
Man sollte wirklich sehr darauf achten, was für ein Epoxidharz verwendet wird, um böse Überraschungen zu vermeiden!
Ich arbeite mit einem deutschen Epoxidharzsystem, weil es wichtig ist auf UV-Beständigkeit zu achten und diese Harze VOC- und BPA-frei sind. Wichtig ist auch die Kratzbeständigkeit.
Das Epoxidharz ist nach GHS08 REACH Compliance nicht gesundheitsgefährdend und nach GHS06 auch nicht giftig.
Sehr gerne finden wir einen Termin dafür.
Ich bin immer dabei zu fertigen und kann die verschiedenen Schritte vor Ort zeigen.
Es bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche. Die Frist für die Gewährleistung beträgt zwei Jahre nach der Zustellung der erworbenen Produkte.
Qualität ist entscheidend beim Kauf eines Massivholz- oder Epoxidharztisches!
Fragen Sie sich: Ist das verwendete Harz UV-stabilisiert? Wie wurde das Holz geschnitten und getrocknet? Passt das Gestell zur Platte? Was tun, wenn etwas kaputt geht?
Achten Sie darauf, dass es viele „Hobbykünstler“ gibt. Bilder und Videos im Internet zeigen oft den Moment der Fertigstellung. Doch wie sieht die Platte in 2 oder 5 Jahren aus?
In der Regel, rechnet man mit 60 cm Breite pro Person.
Ein Tisch für z.B. 8 Personen (jeweils 3 auf der Längsseite und jeweils einer auf der Breitseite) wäre also 180 cm lang.
Es gibt sehr viele heimische Holzarten. Die gängigsten sind Walnuss, Eiche, Esche, Akazie und Ulme.
Wir bieten aber auch exoten an wie z.B. „Suar Holz“ .
Wichtig ist ob ich einen eleganten, ruhigen Tisch oder einen wilden und lebendigen Tisch möchte, die Maserung die Struktur, Äste und Risse und Farbe des Holzes. Auf meiner Website findest Du einen Auszug an bereits gefertigten Tischen. Lass Dich inspirieren.
Sehr gerne suchen wir Vorort oder bei einem unserer Händlern gemeinsam das Holz für Deinen Traumtisch aus.
Wir machen uns aber auch gerne für Dich auf die Suche nach dem perfekten Holz für Deine Vorstellungen.
Ölen ist die natürlichste Art der Oberflächenbehandlung. Wir verwenden gerne ein 2-Komponenten-Öl, das die Oberfläche versiegelt und Flecken vermeidet. Der Vorteil: Nachölen und leichte Kratzer selbst reparieren.
Geeignet für Tischplatten mit wenig Epoxidharz oder Vollholzplatten.
Lackierte Holztische sind unempfindlicher gegenüber Feuchtigkeit und Verschmutzungen und erfordern nur wenig Pflege. Keine regelmäßigen Nachbehandlungen nötig. Wir verwenden strapazierfähige Lacke.
Oberflächen können auch mit Epoxidharz Hochglanz versiegelt werden. Diese sind strapazierfähig und können mit einer Poliermaschine aufpoliert werden
Wir verwenden ausschließlich Hölzer, bei denen wir wissen, dass diese hochwertig sind und langsam getrocknet wurden, um langlebige Qualität zu garantieren.
Massivholz ist ein Naturprodukt und hat natürliche Spannungen im Holz. Es ist Normal das sich das Holz bewegt. Jede Tischplatte wird mit dem Tischgestell und/ oder
mit eingefrästen „U“ Profilen stabilisiert um diesen Kräften im Holz entgegenzuwirken.
Das Gestell, die Tischbeine spielen eine wesentliche Rolle!
Eine massive Tischplatte benötigt ein stabiles Gestell die der Platte angepasst sein sollte.
Beinfreiheit, welche Stühle, Größe der Platte, Montage sind wichtige Themen.
Durch meinen Tischler, Schlosser und Lackierer die Profis sind auf Ihrem Gebiet, kann ich jegliche Art von Unterbau anbieten.
Es sehr wichtig für jeden Tisch als Gesamtprojekt von Anfang an das Untergestell zu planen.
Als Beispiel- stört es mich, wenn man bei einem Tisch mit transparentem Harz das Gestell direkt darunter sieht?
Einfach mit einem feuchten Tusch abwischen, keine scheuernden Schwämme verwenden.
Eine massive Tischplatte mit Epoxidharz ist ein langlebiges Produkt.
Selbst eine Platte die wirklich in die Jahre gekommen ist kann man schleifen und die Oberfläche komplett neu einlassen.
Ruf uns an, nutze das Kontaktformular oder schreib uns einfach per WhatsApp.